Bildungspolitik als Spielball politischer Ausrichtungen

Am vergangenen Donnerstag, 10.9.15, wurde im Landrat intensiv über verschiedene Themen im Bereich der Bildungspolitik diskutiert. Auf der einen Seite ging es dabei um den Ausstieg und Neuverhandlungen zum Univertrag, andererseits auch um die Inhalte der Volksschule, die Kompetenz über den neuen Lehrplan und die Ausgestaltung der Stundentafel. Es wurde dabei ganz offensichtlich, dass es in…

Details

Gegen die Politisierung der Bildung

Heute, 10.9.15, wird es im Landrat unter anderem um die parlamentarische Initiative zum Lehrplan 21 (Lehrplan Volksschulen BL) gehen. Ein Ziel der Initiative ist es, die Kompetenz über die Einführung des Lehrplans an den Baselbieter Schulen, dem Bildungsrat BL zu entziehen und diese an den Landrat zu übertragen. Genau diese Diskussion hatten wir vor rund 5…

Details

Wichtigkeit noch nicht erkannt!

Nach der Landratssitzung vom 27.8.2015, an der insgesamt drei Vorstösse zum Thema Verkehrsprävention an den Baselbieter Schulen eingereicht wurden, lässt sich leider feststellen, dass das Problem einer Stellenreduktion um 300% bei den Verkehrsinstruktoren, definitiv noch nicht bei allen Parlamentsmitgliedern angekommen ist. Trotz eines überparteilichen dringlichen Vorstosses, kam das nötige Mehr für eine Dringlichkeit dieses Geschäfts…

Details

Für eine solidarische, gerechte und offene Schweiz

Der Wahlkampf für die nationalen Wahlen vom 18. Oktober kommt in Fahrt, und der Tonfall verschärft sich. Täglich wird von der rechtsnationalistischen und rechtskonservativen Seite auf populistische und menschenverachtende Weise gegen Flüchtlinge gehetzt, und ungeachtet deren Leiden werden die Schlagzeilen als Plattform für ungeheuerliche und abscheuliche Wahlpropaganda missbraucht. Es ist daher von grosser Bedeutung, dass…

Details

BZ Standpunkt: Verkehrsprävention darf nicht den Sparmassnahmen zum Opfer fallen!

Kürzung in der Verkehrsprävention In wenigen Tagen beginnt für die Baselbieter Kinder das neue Schuljahr und somit für eine Vielzahl von ihnen generell der allererste Tag im Kindergarten oder der 1. Primarklasse. Dieser besondere Moment ist aufregend und bringt viele neue Eindrücke mit sich. Neue Spielkameraden und Mitschülerinnen, neue Lehrpersonen und oft auch ein neuer…

Details