Nationalratswahlen 2023:

Krankenkassen-Prämien, Energiekosten, steigende Mieten – Familien mit mittlerem und niedrigem Einkommen sind massiv belastet. Wir müssen darum die Kaufkraft stärken und das Gesundheitswesen sozialverträglich gestalten. Alle Kinder und Jugendliche haben das Recht auf eine erfolgreiche Schullaufbahn: Dafür brauchen wir die familienergänzende Betreuung und Angebote zur frühen Förderung.

– Faire Renten und Löhne für alle Geschlechter, Schutz vor Diskriminierung und Sexismus und sind mir ein grosses Anliegen. Eine Politik, die zeitgemässe und soziale Aufteilung von Familien- und Erwerbsarbeit vertritt, setzt sich ein für Lohngleichheit und die Anerkennung von Care-Arbeit. Faire Renten sind kein Geschenk, sondern ein Recht.

– Wir haben nur einen Planeten. Diesen müssen wir schützen und nur so viele Ressourcen verbrauchen, dass auch die kommenden Generationen und Menschen ausserhalb von Europa ein lebenswertes Leben führen können.

Gerne würde ich mich in Bern für gerechte Chancen für alle, für mehr Klimaschutz, eine Stärkung der Kaufkraft und echte Gleichstellung einsetzen!

 

Anmeldung Newsletter






Spenden

Hinter meiner Kandidatur steht kein Grosskonzern, deshalb freue ich mich auch über kleine Beiträge.

Aktuell

FÜR EIN ENDE VON ARMUT, AUS-GRENZUNG UND SOZIALER KÄLTE

Dass ich Ihnen heute kurz meine Motivation für meine Kandidatur auf der Liste 2 darlegen darf, ist für mich eine Herzensangelegenheit. Eine Herzensangelegenheit deshalb, da ich durch meine jahrelange Arbeit als Pädagogin immer wieder hautnah mitbekomme, wie es ist, wenn das Geld nicht zum Leben reicht. Wenn Kinder nicht an Geburtstagsfeste gehen können, weil der…

Details

Gedanken zum 1. August

Heute feiern tausende Menschen den schweizerischen Nationalfeiertag. Im Gründungsmythos der Schweiz heisst es, dass die drei Kantone Uri, Schwyz und Unterwalden Anfang August 1291 den Bundesbrief unterzeichnet und sich im sogenannten Rütlischwur gegenseitig Unterstützung geschworen haben. Und gegenseitige Unterstützung, unabdingbare Solidarität, die sollte auch heute noch eine tragende Rolle in unserer Gesellschaft spielen. Dabei geht…

Details

Gleiche Rechte für alle

Rede am feministischen Streik, 14. Juni 2023 Liebe Mitstreiterinnen Heute vor vier Jahren haben wir zusammen Grossartiges erlebt. Mit tausenden Frauen und solidarischen Männern sind wir eingestanden für Lohn, Zeit, Respekt. Ich weiss nicht, wie es euch an diesem Tag ging. Ich habe bis dahin noch selten so eine Einigkeit, Solidarität und Vehemenz erlebt, beim…

Details